Sportjugendausschuss

Vorstand

Der Vorstand der SpoJu (Sportjugendausschuss) besteht aus 7 Mitgliedern - dem Sportjugendwart und 6 Stellvertreterinnen.

 

Der aktuelle Sportjugendausschuss:

  • Gorden Schulz - Sportjugendwart
  • Kerstin Ritter - stv. Sportjugendwartin
  • Johanna Marxsen - stv. Sportjugendwartin
  • Rune Piper - stv. Sportjugendwart
  • Anna Geerts - stv. Sportjugendwartin
  • Kathrina Frick - stv. Sportjugendwartin
  • Levke Schwennesen - stv. Sportjugendwartin

Name:

Gorden Schulz
Jahrgang:                                                  

1988                                                  

Verein:                                                        

TSV Hürup

bei der Sportjugend seit:                                 

Gast im Vorstand 2013,                                                                                                                                                                                                                                        

Funktion bei der Sportjugend:                          

Vorstandsmitglied seit 2014

Mitglied in den Sportjugend-Projektgruppen: 

  • Mitglied im Vorstand des KSV (Jugendwart)
  • Jims Bar
  • JGL & Julas
  • Betreuung des FSJ
  • Teamer JGL & Julas
                                                                         

Das mache ich außerhalb der Sportjugend:                                                 

Der Startschuss zur Jugendarbeit fiel bei mir im Jahr 2011. In diesem Jahr durfte ich als Küchenhelfer im Zeltlager Rantum mitfahren. Das Zeltlager-Leben begeisterte mich so sehr, dass ich schließlich meinen Jugendgruppenleiterkurs bei der SpoJu SL-FL gemacht habe. Durch die geknüpften Kontakte bin ich zunächst zum Scheersbergfest und dann auch zum Zeltlager Weseby gekommen. Seit mehreren Jahren verbringe ich nun dort als Koch meinen Sommer. Auch für die Arbeit der SpoJu wurde ich begeistert und war so zunächst Vorstandsmitglied bis ich 2017 den Vorsitz übernommen habe. Auch bei der Sportjugend Schleswig Holstein wirke ich in einigen Projekten mit.

Wenn ich mich gerade nicht ehrenamtlich engagiere, arbeite ich beim Kreis Schleswig-Flensburg im Fachdienst Gesundheit als Hygienekontrolleur. Bei gutem Wetter bin ich am liebsten mit meinem VW-Bus Richtung Wasser unterwegs.

 

Mein Lieblings-Urlaubsziel:

Dänemark

Mit einer Million Euro würde ich:

das Zeltlager Weseby kaufen.

Mein Kindheits-Held:

Opa

Womit ich niemals aus dem Haus gehen würde:

Handy, Schlüssel, Portmonee

Mein/e Lieblings-Großspiel/Show im Zeltlager:

Der Selbstverwaltungstag

Name:

Kerstin Ritter

Jahrgang:

1986

Verein:

STV Sörup

bei der Sportjugend seit:

2009

Funktion bei der Sportjugend:

stellvertretende Sportjugendwartin, Leitung der Projektgruppe Scheersbergfest, Admin der Scheersbergfest Facebook- und Instagramseite, Mitglied in der Projektgruppe "Jugendarbeit FAIReint"

Das mache ich außerhalb der 
Sportjugend:

Nach meinem Abitur 2005 absolvierte ich eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau. 2009 habe ich mich dann entschieden, noch einmal Soziale Arbeit zu studieren.  Seit 2013 arbeite ich als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin im Allgemeinen Sozialen Dienst bei der Stadt Flensburg. Meine ersten Schritte im Ehrenamt habe ich beim STV Sörup gemacht. Mit 14 Jahren begann ich meine Arbeit im Jugendausschuss des Vereins. Mit 18 Jahren wurde ich zur Jugendwartin gewählt. 2012 wechselte ich vom Jugendausschuss in den Vereinsvorstand und engagierte mich dort bis März 2018. Parallel zur außersportlichen Jugendarbeit trainierte ich mehrere Jahre eine Jugendfußballmannschaft und spielte viele Jahre selbst im Verein Fußball. Neben meiner Arbeit im STV Sörup fuhr ich seit meinem JGL 2003 in diverse Zeltlager und Jugendfreizeiten im Kreisgebiet. 2011 gründete ich das SöLa, das bis heute über Himmelfahrt auf dem Söruper Sportplatz stattfindet. 2009 führte mich mein Weg zur Sportjugend, wo ich bis heute im Vorstand als stellvertretende Sportjugendwartin tätig bin. Ich leitete mehrere Julas und JGL-Kurse und führe Fortbildungen für die Sportjugend durch. Heute liegt mein Schwerpunkt in der Sportjugendarbeit hauptsächlich in der Organisation, Vor- und Nachbereitung des Scheersbergfestes. Wenn ich nicht ehrenamtlich unterwegs bin, fahre ich gerne mit meinem Bulli auf Festivals und ans Meer!

Mein Lieblings-Urlaubsziel:

Überall, wo mein Bulli mich hinfährt!

Mit einer Million Euro würde ich …:

Endlich Bossa-Ball für die Sportjugend anschaffen und ein Jahr unbezahlten Urlaub nehmen, um eine Bullitour zu machen!

Mein Kindheits-Held:

Pippi Langstrumpf

Womit ich niemals aus dem Haus gehen würde:

Handy und die passenden Ohrringe! ;-)

Mein/e Lieblings-Großspiel/Show im Zeltlager:

SAMStag und Captains Coming

Name:

Johanna Marxsen

Jahrgang:

1997

Verein:

VfL Thorstein Taarstedt

bei der Sportjugend seit:

Vorstandsmitglied seit 2018

Funktion bei der Sportjugend:

Projektgruppe Scheersbergfest, Projektgruppe Jugendarbeit FAIReint

Das mache ich außerhalb der 
Sportjugend:

Ich bin Lehramtsstudentin in Flensburg und studiere die Fächer Sport und Deutsch. Schon mein ganzes Leben lang mache ich Sport in meinem Heimatverein dem VfL Thorstein Taarstedt. Das fing mit Mutter-Kind-Turnen an und blieb bis heute immer eine Leidenschaft. In meinem Verein durfte ich auch die ersten Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit sammeln. Inzwischen bin ich im VfL Übungsleiterin, Vorstandsmitglied und bin natürlich trotzdem noch selbst im Verein als Teilnehmerin aktiv. Ein weiteres Hobby sind Zeltlager. Ob Weseby, Rantum, SöLa oder das Scheersbergfest, seit 2010 ging kein Sommer ohne Zeltlager vorbei. Schon als Laki (Lagerkind) war ich gerne in den KSV-Zeltlagern Weseby und Rantum. Dadurch kam ich dann auch 2010 zu meinem Julas-Kurs bei der Sportjugend SL-FL. 2013 durfte ich dann als Küchenteamerin mit nach Weseby und seit meinem JGL 2014 fahre ich jeden Sommer knapp drei Wochen in unterschiedlichsten Rollen mit in dieses Zeltlager und übernehme seit 2019 auch Leitungsaufgaben. Ein wichtiger Teil meines Lebens ist darüber hinaus das Tanzen. Schon früh habe ich angefangen mit Jazzdance. Seit einigen Jahren tanze ich nun regelmäßig in Standard & Latein-Kursen.

Mein Lieblings-Urlaubsziel:

Neuseeland

Mit einer Million Euro würde ich …:

Erstmal ganz viel Reisen und mir auf alle Fälle einen VW-Bus kaufen

Mein Kindheits-Held:

Bibi und Tina

Womit ich niemals aus dem Haus gehen würde:

ein Haargummi und Kaufmann´s Haut- und Kindercreme (gerade im Winter unersetzlich)

Mein/e Lieblings-Großspiel/Show im Zeltlager:

Stranddisco oder Remmidemmi

Name:

Rune Piper


Jahrgang:

1996

Verein:

TSV Jarplund-Weding

bei der Sportjugend seit:

2019

Funktion bei der Sportjugend:

Projektgruppe Scheersbergfest, Website

Das mache ich außerhalb der 
Sportjugend:

Außerhalb der SpoJu bin ich hauptberuflich Nerd, aber auch in meiner Freizeit programmiere ich furchtbar gerne. Als guten Ausgleich zu der mentalen Arbeit, gehe ich beinnahe jedes Wochenende angeln. Die Ruhe, das Entspannen, die Natur und die Fische überlistet, ist Gold wert, in unserer hektischen Welt. Im Sommer bin ich natürlich in Zeltlagern unterwegs. Schon als kleines Wind war ich in Zeltlagern in Neukirchen, Weseby, auf dem Scheersberg und vor allem in Jarplund. Seit 2011 dann als Betreuer, nachdem ich im Vorjahr mein Julas gemacht habe.

Mein Lieblings-Urlaubsziel:

Mein Olymp

Mit einer Million Euro würde ich …:

In Immobilien investieren

Mein Kindheits-Held:

Benjamin Blümchen

Womit ich niemals aus dem Haus gehen würde:

iPhone und Haustürschlüssel :D

Mein/e Lieblings-Großspiel/Show im Zeltlager:

Tuttut

Name

Anna-Lena Geerts

Jahrgang

1992

Verein

TV Grundhof

bei der Sportjugend seit

Gast im Vorstand 2017

Vorstandsmitglied seit 2018

Funktion bei der Sportjugend

Mitglied in der Projektgruppe Scheersbergfest

Mitglied in der Projektgruppe JGL und JULAS

Sportausschussmitglied

Außerhalb der Sportjugend mache ich

Hallo, ich bin Lehrerin an einer Grundschule in Schleswig.

 

2008 habe ich mit ehrenamtlicher Jugendarbeit begonnen und bin seit her in vielen Zeltlagern des Kreisjugendringes Schleswig-Flensburg als Betreuerin und Lagerleitung aktiv gewesen.

2018 bin ich zum ersten Mal mit auf das Scheersbergfest gefahren und bin dort Aktionsteamleitung.

Sportlich findet man mich wohl am ehesten auf der Schlei beim Segeln oder SuPen.

Mein Lieblings-Urlaubsziel

Anholt - eine dänische Insel im Kattegat

Mit einer Millionen Euro würde ich

Schulen und Vereine besser digital ausstatten…

Mein Kindheits-Held

Pippi Langstrumpf

Womit ich niemals aus dem Haus gehen würde

Schlüssel

Mein Lieblings-Großspiel im  Zeltlager

Ab durch die Hecke

Name:

Kathrina Frick

Jahrgang:

1998

Verein:

STV Sörup

bei der Sportjugend seit:

Freiwilliges Soziales Jahr 2017/2018, Gast im Vorstand 2018
Vorstandsmitglied seit 2019

Funktion bei der Sportjugend:

Mitglied in der Projektgruppe Scheersbergfest und mitverantwortlich für den Auftritt in den Sozialen Medien.

Das mache ich außerhalb der 
Sportjugend:

Ich mache in meinem Alltag ein Duales Studium. Nebenbei spiele ich Handball, bin aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr und im Jugendausschuss. Auch bin ich Mitglied im Gremium des SöLas, ein 5 Tägiges Zeltlager über Himmelfahrt.

Mein Lieblings-Urlaubsziel:

Egal wo - Hauptsache mit VW-Bus unterwegs

Mit einer Million Euro würde ich …:

Eine Zeitmaschine bauen lassen, damit ich meinen Tag verlängern kann.

Mein Kindheits-Held:

Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf

Womit ich niemals aus dem Haus gehen würde:

Einem Plan

Mein/e Lieblings-Großspiel/Show im Zeltlager:

Remmi Demmi